![]() |
||
![]() |
+++ Gediegener Vorgarten Ein schmaler Pflanzstreifen, der die Straßenseite des Hauses verschönern und zu einem Eingang führen soll, ist häufig ein schwierig zu gestaltender und zu bepflanzender Bereich, denn das Ergebnis muß das ganze Jahr über zufriedenstellend sein. Ein Eingang oder Zugangsweg schafft zusätzliche Probleme. Alternative Lösungen müssen mit der Hausfassade in Einklang stehen, sie vielleicht überspielen, aber keinen scharfen Kontrast dazu bilden. Sie sollen Blickfang sein und ausgeprägte Formen sowie robuste Pflanzen enthalten, die den Belastungen an einem vielbenutzten Weg gewachsen sind. |
![]() |
![]() |
||
Wasser als zusätzliches Element Hier wird die Einzäunung beibehalten, das kleine formale Becken wird durch einfache Holzlatten abgegrenzt. Die Pflanzung zwischen Wasser und Haus hat klare Formen und Farben, die Blätter des Essigbaumes kontrastieren mit einem flachwachsenden Wacholder und einer Kriechweide. |
||
![]() |
||
Ein moderner Hauseingang Dieser Vorgarten hat eine einfache Einzäunung und einen Plattenbelag, die die strengen Linien und Farben der Hausfassade aufnehmen. Den Blickfang bildet die Anordnung von Holzblock und kantiger Leuchtsäule. |